Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir bei zarelioxa erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zarelioxa
An der Kirche 6
25794 Pahlen
Deutschland
Telefon: +49372042268
E-Mail: info@zarelioxa.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind erforderlich, damit die Website korrekt angezeigt werden kann:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung besteht.
2.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung gespeichert. Folgende Daten erheben wir dabei:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht und Anfrage
- Zeitpunkt der Anfrage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
3.1 Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der technischen Daten ist notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Kommunikation und Anfragebeantwortung
Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Dies umfasst die Beantwortung von Fragen zu unseren Dienstleistungen und die Vorbereitung möglicher Geschäftsbeziehungen.
3.3 Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, etwa zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten oder bei behördlichen Anfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
4.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- IT-Sicherheitsdienstleister zur Gewährleistung der Systemsicherheit
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Sie wurden gemäß Art. 28 DSGVO sorgfältig ausgewählt.
4.2 Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei richterlichen Beschlüssen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logfiles | 7 Tage |
Kontaktanfragen ohne Vertragsabschluss | 6 Monate nach abschließender Bearbeitung |
Vertragsrelevante Daten | Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre (gemäß § 147 AO) |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung vorliegt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Diese Auskunft ist für Sie einmal jährlich kostenfrei.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir werden dies unverzüglich vornehmen.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
- Sie legen Widerspruch ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@zarelioxa.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzpraktiken
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungen angepasst.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Die technisch notwendigen Daten, die bei jedem Website-Besuch anfallen, werden wie in Abschnitt 2.1 beschrieben verarbeitet.
9. Externe Links
Unsere Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte informieren Sie sich auf den verlinkten Websites über deren Datenschutzpraktiken.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz der von uns erfassten Daten informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Sie können sich aber auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, die für Ihren Wohnort oder Arbeitsplatz zuständig ist.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser
Datenschutzerklärung erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@zarelioxa.com
Telefon: +49372042268
Post: An der Kirche 6, 25794 Pahlen, Deutschland